Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Denise Post
Am Alexanderhaus 69, 26127 Oldenburg
E-Mail: denise_post@web.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TMG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erfassung von Daten beim Website-Besuch
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Besuchte Seite/Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs, zur IT-Sicherheit sowie zur Fehleranalyse verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies
- Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich (kein Opt-in nötig)
- Analyse- und Marketing-Cookies: nur nach Ihrer Einwilligung per Cookie-Banner
Sie können Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen löschen oder deaktivieren.
5. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder bei einer E-Mail-Anfrage werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Einwilligung weiter.
6. Affiliate-Links & Werbung
Diese Website enthält Affiliate-Links zu Partnerprogrammen (z. B. Amazon PartnerNet oder andere Anbieter). Wenn Sie über einen solchen Link einkaufen, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.
Für die Verarbeitung von Daten im Rahmen des Kaufprozesses ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bitte beachten Sie dessen Datenschutzerklärung.
7. Analyse-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Speicherung von Analyse-Cookies erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen.
8. Google Ads & Remarketing
Diese Website verwendet Google Ads zur Schaltung von Werbung und Google Ads Remarketing, um Besuchern gezielte Werbung anzuzeigen. Dazu werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt, um Besuche zu analysieren und passende Anzeigen auszuspielen. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung.
9. Social-Media-Plugins & Plattformen
Diese Website bindet Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) ein. Beim Besuch einer Seite mit Instagram-Plugin wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt.
Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd.). Beim Aufruf einer Seite mit Pinterest-Plugin wird eine Verbindung zu den Pinterest-Servern hergestellt.
YouTube
Diese Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Ltd.) im erweiterten Datenschutzmodus ein. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und ggf. ein Cookie gesetzt.
10. Einbindung von Google Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts lokal oder über Google-Server. Bei Nutzung über Server kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
11. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die im Impressum angegebene Adresse.
13. Speicherung & Löschung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
14. Sicherheit der Daten
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
15. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr